Vietnamesischer Matcha-Kaffee
Die perfekte asiatische Kombination! Japanischer oder koreanischer Matcha passt perfekt zum Schokoladengeschmack des vietnamesischen Kaffees.
Zubereitung: Phin oder Espresso. Kaffeemenge : 15–18 g
Mahlgrad: mittel Zubereitungszeit : 5-6 Min

Schritte :
1. Geben Sie 2 EL (15–18 g) gemahlenen Kaffee in den Phin (ohne den perforierten Filter) oder bereiten Sie einen Espresso zu
(Fahren Sie mit Schritt 4 fort, wenn Sie Espressokaffee wählen)
2. Gießen Sie das heiße Wasser in zwei Teilen ein. Befeuchten Sie den Kaffee, indem Sie etwas heißes Wasser aufgießen, um den durchstochenen Filter zu bedecken (Vorbrühen hilft dabei, die Aromen freizusetzen).
3. Warten Sie 30 Sekunden und gießen Sie dann heißes Wasser nach oben (120 g Wasser für 15 g Kaffee).
4. In ein anderes Glas 1 Teelöffel Matcha-Pulver und 50 ml heißes Wasser geben und alles verrühren (je nach Geschmack reduzieren oder mehr Matcha-Pulver hinzufügen).
5. Eiswürfel in das Kaffeeglas geben
6. Gießen Sie 150 ml frische (oder pflanzliche) Milch über den Kaffee
7. Dann den Matcha darüber gießen und verrühren
Es ist fertig zum Verzehr!
FAQs
Kann ich den Phin-Kaffee durch einen Espresso ersetzen?
Ja absolut! Bạc xỉu sollte mit einem kräftigen, vollmundigen Kaffee wie Phin oder Espresso zubereitet werden. Sie müssen lediglich den Phin-Kaffee durch einen Espresso-Kaffee ersetzen.
Kann ich eine vegane Version von Matcha-Kaffee zubereiten?
Ja natürlich ! Sie können die frische Milch durch jede beliebige Pflanzenmilch ersetzen.
Welchen Matcha soll ich verwenden?
Idealerweise ein Matcha, der nicht zu bitter ist und gut mit Milch harmoniert.
Welchen Kaffee soll ich für dieses Rezept wählen?
Für die Zubereitung von Bạc xỉu eignen sich unsere beiden Kaffeesorten Hanoi und Saigon .
Da der Saigon jedoch vollmundiger und schokoladiger ist, harmoniert er besser mit Milch.